- kanonischs Lallen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
lallen — sabbeln (norddt.) (umgangssprachlich); seibern (umgangssprachlich); sabbern (umgangssprachlich); trenzen (österr.) (umgangssprachlich); schlabbern (umgangssprachlich); geifern; brabbeln … Universal-Lexikon
plappern — nennen; räsonieren; sprechen; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; sagen; mitteilen; reden; schwätzen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
brabbeln — plappern; unartikuliert sprechen; babbeln; kanonischs Lallen (fachsprachlich); lallen * * * brạb|beln 〈V. tr.; hat; umg.〉 undeutlich murmeln ● etwas vor sich hin brabbeln [lautmalend zu babbeln] * * * brạb|beln <sw. V.; … Universal-Lexikon
unartikuliert sprechen — brabbeln; plappern; babbeln; kanonischs Lallen (fachsprachlich); lallen … Universal-Lexikon
babbeln — brabbeln; plappern; unartikuliert sprechen; kanonischs Lallen (fachsprachlich); lallen * * * bạb|beln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. u. V. intr.; süddt.; schweiz.; umg.〉 (zusammenhanglos) daherreden … Universal-Lexikon